Ich komme ursprünglich aus dem schönen Sauerland und lebe mit meinem Mann und meinen zwei Kindern in Wuppertal-Elberfeld.
Meine persönlichen Erfahrungen in der Schwangerschaft und auch im Wochenbett waren zum Großteil sehr positiv, mit vielen unvergesslich schönen Momenten. Allerdings auch mit gesundheitlichen Situationen, die uns als Paar und Familie vor große Herausforderungen stellten. So recherchierte ich nach Unterstützungsmöglichkeiten für Frauen in der Schwangerschaft und nach der Geburt und tatsächlich fand ich den wundervollen Beruf der Mütterpflegerin.
Vor diesem Hintergrund habe ich beschlossen, meine Fähigkeiten und Stärken neu einzusetzen und eine Ausbildung zur Mütterpflegerin am Institut von Prof. Dr. G. Weckmann zu beginnen (Zertifizierung Juni 2024). Mein Ziel ist, viele Mütter und Familien mit meinem Angebot zu erreichen und den Übergang in die Mutterschaft so reibungslos wie möglich zu gestalten, sodass Mutter und Kind bestmöglich versorgt sind und die ganze Familie entspannt zusammenwachsen kann.
Außerdem bin ich geprüftes Mitglied im Berufsverband Mütterpflege Deutschland e.V. MDEV und verfüge somit über entsprechende Ausbildungsstandards und erfülle die vorgegebenen Kriterien in Bezug auf meine Qualifikationen und Fortbildungen.
Hilfe bei der Umsetzung von Anordnungen deiner Hebamme oder von Ärzten
Ruhe und Zeit zur Regeneration und Heilung, Entspannungsmassagen
Emotionale Begleitung durch aufmerksames Zuhören
Unterstützung beim Positionieren, Anlegen, Stillen
und zu alternativen Fütterungsmethoden
Einführung von Beikost (gemeinsames Kochen)
Die Signale deines Babys richtig deuten und verstehen
Pflege, Baden, Wickeln und Anziehen
Anleitung zur Babymassage
Zubereitung von gesunden und schmackhaften Mahlzeiten
Einkaufen, Begleitung zu Terminen und auf Alltagswegen
Leichte Haushaltsarbeiten wie aufräumen, saugen, Wäschepflege
Beantwortung von Fragen rund um die Elternschaft
Hilfestellung bei der Organisation des neuen Familienalltags
Vermittlung von Informationen zu Entwicklungsmeilensteinen
Beschäftigung mit Geschwisterkindern
Hol- oder Bringdienst Kita, Schule
Besuch von Spielplätzen